
Infos Bahnverkehr
Inhalt:
- ⚠️ Sperrung Tauerntunnel
- ⚠️ Sperrung Arlbergbahn
⚠️ Sperrung Tauerntunnel
Quelle: Der ÖBB-Tauerntunnel ist 113 Jahre alt. Um den Tunnel fit für die Zukunft zu machen, muss er ab Ende 2024 innerhalb von 8 Monaten umfassend modernisiert werden. Dadurch wird er auf den Stand der Technik gebracht, höhere Geschwindigkeiten sowie dichtere Taktungen bringen künftig mehr Effizienz im Bahnbetrieb.
Die Sperre des Tauerntunnels ist von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025 erforderlich. Danach ist ein eingleisiger Betrieb im Tauerntunnel möglich. Ab 14. Juli wird der Tunnel wieder komplett freigegeben (ab 05.07.2025 Betriebsbeginn Autoschleuse).
Bauliche Begleitmaßnahmen im Zuge der Streckensperre
Um die Streckensperre so effizient wie möglich zu nutzen, werden weitere Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Nord- als auch auf der Südrampe der Tauernachse durchgeführt. Die Arbeiten umfassen etwa Viadukt- und Brückensanierungen in Salzburg und Kärnten, sowie Bahnhofsmodernisierungen in Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein und Schwarzach St. Veit.
Weitere Informationen zur Modernisierung von der ÖBB.
Auswirkungen auf unseren Fahrplan
- Die Züge des IR54 verkehren zwischen Linz/Donau Hbf und Schwarzach-St. Veit sowie zwischen Spittal-Millstättersee und Klagenfurth Hbf. Ab dem 14. Juli 2025 wird die Linie wieder durchgängig befahren.